Android (Nexus 7 2013) Handschrifterkennung

Alles rund um Notebooks, PDAs, Smartphones und Handys
Antworten
Benutzeravatar
Lustmolch
Rear Admiral
Turtleboard Veteran
Turtleboard Veteran
Beiträge: 3596
Registriert: 08.03.2004, 12:58
Wohnort: Hartheim am Rhein

Android (Nexus 7 2013) Handschrifterkennung

Ungelesener Beitrag von Lustmolch » 23.12.2013, 08:53

Hallo zusammen,

ich habe mir ein Nexus 7 zu Weihnachten gegönnt und wollte wissen ob es dafür eine gute Handschrifterkennung App gibt da ich es auch bei mir in der Firma als Blatt ersatz nutzen will. Möchte den Text dann auch nicht nochmal abtippen und in einfach per Copy/Past übernehmen.
Wenn man auch noch Zeichnungen in der App mit machen kann wäre das natürlich noch besser.

Hat mir einen hier einen Tipp bzw. welchen Pen sollte ich dazu noch kaufen?
Vielleicht diesen hier
Zuletzt geändert von Lustmolch am 23.12.2013, 11:39, insgesamt 1-mal geändert.
Ab-Pfiff der Fussball-Manager
http://www.ab-pfiff.de/

Benutzeravatar
st3660a
Vice Admiral
Turtleboard Veteran
Turtleboard Veteran
Beiträge: 4761
Registriert: 08.03.2004, 14:00
Kontaktdaten:

Re: Android (Nexus 7 2013) Handschrifterkennung

Ungelesener Beitrag von st3660a » 23.12.2013, 11:46

Da hättest du dir wohl besser ein Galaxy Note 8 gekauft, da ist entsprechende Software dabei (S Note). Mit dem Nexus könntest du mal MyScript Stylus antesten, wird sehr gut bewertet, auch als Alternative auf den Samsung Note Geräten.
Vorteil vom Note 8 (andere kenne ich nicht) ist z.B. auch, dass man mit dem Sylus eine Art Mouse-Over Funktion hat wenn man mit dem Stift etwas über dem Display über einen Button geht.
Eine gute Zusammenfassung dazu gibt es hier im Abschnitt S-Pen, gilt so für eigentlich alle aktuellen Note Modelle.

Benutzeravatar
Lustmolch
Rear Admiral
Turtleboard Veteran
Turtleboard Veteran
Beiträge: 3596
Registriert: 08.03.2004, 12:58
Wohnort: Hartheim am Rhein

Re: Android (Nexus 7 2013) Handschrifterkennung

Ungelesener Beitrag von Lustmolch » 23.12.2013, 13:15

Naja mir kommt halt kein Samsung mehr ins Haus, da "muss" ich mit der kleineren Lösung Arbeiten. DAnke aber für den Tipp werde ich mir mal anschauen.
Wasmeinst du ob der Stift dazu passt bzw. ob der was Taugt?
Ab-Pfiff der Fussball-Manager
http://www.ab-pfiff.de/

Benutzeravatar
st3660a
Vice Admiral
Turtleboard Veteran
Turtleboard Veteran
Beiträge: 4761
Registriert: 08.03.2004, 14:00
Kontaktdaten:

Re: Android (Nexus 7 2013) Handschrifterkennung

Ungelesener Beitrag von st3660a » 23.12.2013, 13:50

Von Nvidia gibt es doch jetzt auch diese Note Tablets mit Stylus dabei. Der Samsung S-Pen ist soweit ich weiß eben aktiv, d.h. per BT (?) mit dem Tablet verbunden. Damit funktioniert dann auch der Button am Stift und man hat verschiedene Druckstufen. Eventuell können das die Nvidias auch.
Paar Infos dazu gibt es hier.
Zu den Standard Stylus Teilen kann ich leider nichts sagen, da würde ich versuchen in einem der Elektromärkte mal einen auf einem "normalen" Tablet anzutesten. Auf Nachfrage installieren die zum Teil auch kostenlose Apps zum testen. Oder halt bestellen, testen, ggf. zurücksenden. Wobei ich letzteres selbst nicht machen würde.

Benutzeravatar
Lustmolch
Rear Admiral
Turtleboard Veteran
Turtleboard Veteran
Beiträge: 3596
Registriert: 08.03.2004, 12:58
Wohnort: Hartheim am Rhein

Re: Android (Nexus 7 2013) Handschrifterkennung

Ungelesener Beitrag von Lustmolch » 24.12.2013, 08:23

Das Nvidia hat aber eine kleine Auflösung und scheint mir für meine zwecke nicht so gut zu sein, das Samsung hat zwar alles was ich brauche aber ist halt ein No Go.

Denke das es für den Anfang auch eine sehr gue Notiz App tut bei der man auch Zeichnungen machen kann usw....werde dann einfach halt etwas deutlicher schreiben müssen.
Hst du da eine im gebraucht die du an den Mann bringen kannst?
Ab-Pfiff der Fussball-Manager
http://www.ab-pfiff.de/

Benutzeravatar
st3660a
Vice Admiral
Turtleboard Veteran
Turtleboard Veteran
Beiträge: 4761
Registriert: 08.03.2004, 14:00
Kontaktdaten:

Re: Android (Nexus 7 2013) Handschrifterkennung

Ungelesener Beitrag von st3660a » 24.12.2013, 09:26

Hab bisher immer S-Note verwendet, war halt beim Note 8 dabei und funktioniert soweit gut. Über Alternativen hab ich mich noch nicht informiert, aber evtl. hilft dir das ja schon als Suchbegriff. Falls du was passendes findest, sag bescheid, dann probier ich das gerne mal aus.

Antworten