Hallo, ich habe auf dem Rechner auf Arbei Team Viewer installiert um auch von zu Hause aus zugreifen zu könne.
Wenn der Rechner an ist funktioniert alles einwandfrei, nur aufwecken lässt er sich nicht.
Angeschlossen ist er an einer Fritzbox 7170.
Ich habe mir für die Fritzbox eine dynamische DNS zugelegt, und kann jetzt auch über das Internet auf die Fritzbox zugreifen.Von dort aus kann ich dann auch den Rechner starten. Eine Portweiterleitung habe ich auch eingerichtet und der Rechner hat eine statische IP.
Trotzdem lässt er sich nicht über Team Viewer starten.
Wenn ich bei der Fritzbox in den Online Monitor sehe, steht bei Dynamic DNS: aktiviert.....Status Fehler.
Fernwartung, aktiviert.
Wenn da aber ein Fehler wäre, könnte ich doch nicht auf die Fritzbox zugreifen, oder?
Wie müssen die Einstellungen sein, damit ich den Rechner mit Team Viewer "aufwecken" kann?
Danke schmidt-chen
Rechner aufwecken per Team Viewer über Fritzbox
-
- Cadet
- Beiträge: 14
- Registriert: 26.08.2006, 13:34
- fassy
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 5856
- Registriert: 26.01.2004, 20:44
- Wohnort: Hamburg
Re: Rechner aufwecken per Team Viewer über Fritzbox
http://www.teamviewer.com/en/help/401-H ... -work.aspx
Du musst dich mit Wake On Lan auseinandersetzen...
Du musst dich mit Wake On Lan auseinandersetzen...
Pick up the hammer... pick it up.
-
- Cadet
- Beiträge: 14
- Registriert: 26.08.2006, 13:34
Re: Rechner aufwecken per Team Viewer über Fritzbox
Wake on Lan ist eingeschaltet und die dyn DnS ist Eingetragen. Port 9 ist eingestellt und in der Fritzbox ist ein Weiterleitung für Port 9 eingerichtet.
Weckt nicht auf.
Weckt nicht auf.
- fassy
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 5856
- Registriert: 26.01.2004, 20:44
- Wohnort: Hamburg
Re: Rechner aufwecken per Team Viewer über Fritzbox
Hast du schon mal ein Magic Paket o.ä. an den Rechner geschickt und nachgesehen ob er dann aus S3, S4 oder evtl S5 auf z.B. telnet oder ping antwortet? Du darfst den Zielhost nicht komplett runterfahren (G3). Ich würde mal S3 oder S4 versuchen falls du Win7 fährst oder S3 für Win8.
http://msdn.microsoft.com/en-us/library ... s.85).aspx
EDIT:// doofer link :(
http://msdn.microsoft.com/en-us/library ... s.85).aspx
EDIT:// doofer link :(
Zuletzt geändert von fassy am 25.02.2014, 21:08, insgesamt 5-mal geändert.
Pick up the hammer... pick it up.
-
- Cadet
- Beiträge: 14
- Registriert: 26.08.2006, 13:34
Re: Rechner aufwecken per Team Viewer über Fritzbox
Also Wake on lan funktioniert auf dem Rechner.
Dyn Sys funktioniert jetzt, die Fritzbox ist angemeldet.
Das Problem liegt an der Fritzbox. Die leitet das Signal nicht weiter.
Ich müsste statische ARP Einträge erstellen. Das ganze ist mir aber eine bisschen zu kompliziert.
Werde mich mal mit Box2go beschäftigen.
Danke Schmidt-chen
Dyn Sys funktioniert jetzt, die Fritzbox ist angemeldet.
Das Problem liegt an der Fritzbox. Die leitet das Signal nicht weiter.
Ich müsste statische ARP Einträge erstellen. Das ganze ist mir aber eine bisschen zu kompliziert.
Werde mich mal mit Box2go beschäftigen.
Danke Schmidt-chen
Re: Rechner aufwecken per Team Viewer über Fritzbox
Guck mal da oder im Forum http://www.pctipp.ch/tipps-tricks/works ... s-70105/4/
Du könntest über die Fernkonfiguration auf die 7170 zugreifen und dann über WoL den Rechner starten. Geht nur mit der neusten Firmware.
http://service.avm.de/support/de/skb/fr ... -zugreifen
http://service.avm.de/support/de/SKB/FR ... ake-on-LAN
Satische ARP einträge sind nicht so schlimm...hier mal ein Bsp.:
Ist die 7170 eine orginale AVM Fritzbox oder die eines anderen Anbieters mit modifizierter Firmware?
Du könntest über die Fernkonfiguration auf die 7170 zugreifen und dann über WoL den Rechner starten. Geht nur mit der neusten Firmware.
http://service.avm.de/support/de/skb/fr ... -zugreifen
http://service.avm.de/support/de/SKB/FR ... ake-on-LAN
Satische ARP einträge sind nicht so schlimm...hier mal ein Bsp.:
http://www.thomas-krenn.com/de/wiki/Sta ... einrichten
Windows
Im folgenden Beispiel gehen wir von einem Gateway mit der IP Adresse 192.0.2.1 und der MAC Adresse 00:XX:0C:XX:DD:C1 aus. Das Netzwerk Interface lautet "Local Area Connection".Unter Windows Server 2008 kann das Tool netsh zur Konfiguration verwendet werden. Dadurch bleiben die Einträge auch nach einem Reboot erhalten.Dazu starten Sie die Kommandozeile und melden sich als Administrator an:
runas /user:Administrator netsh
netsh>interface
netsh interface>ipv4
netsh interface ipv4>add neighbors "Local Area Connection" "192.0.2.1" "00-XX-0C-XX-DD-C1" store=persistent
netsh interface ipv4>show neighbors
Interface 1: Loopback Pseudo-Interface 1
Internet Address Physical Address Type
-------------------------------------------- ----------------- -----------
224.0.0.22 Permanent
Interface 11: Local Area Connection
Internet Address Physical Address Type
-------------------------------------------- ----------------- -----------
192.0.2.1 00-xx-0c-xx-dd-c1 Permanent
...
Ist die 7170 eine orginale AVM Fritzbox oder die eines anderen Anbieters mit modifizierter Firmware?
Zuletzt geändert von trekkifan am 01.03.2014, 21:35, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Ensign
- Beiträge: 30
- Registriert: 15.05.2014, 18:16
Re: Rechner aufwecken per Team Viewer über Fritzbox
Haste das nun hingekriegt? Würde das nämlich auch gern mal versuchen. Habe Fritzbox 7270.