Lovefilm oder ähnliche Dienste
- st3660a
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4761
- Registriert: 08.03.2004, 14:00
- Kontaktdaten:
Re: Lovefilm oder ähnliche Dienste
Ich zahle zusätzlich zu Amazon Prime noch 2€ pro Monat für 4 BDs im Monat, jeweils 2 gleichzeitig daheim. Passt mir so.
Bei Prime würde ich mir generell eine deutlich (!) frühere Verfügbarkeit von aktuellen Serienstaffeln wünschen und dass wenn sie eine Serie anbeiten, dann auch komplett.
Mehr Surroundton bei Serien und Filmen wäre gut und klarer gekennzeichnet in welchem Format der vorliegt. Dolby Digital o.ä. sagt halt erst mal nix aus ob da 2.0 oder 5.1 drinsteckt.
Bei Prime würde ich mir generell eine deutlich (!) frühere Verfügbarkeit von aktuellen Serienstaffeln wünschen und dass wenn sie eine Serie anbeiten, dann auch komplett.
Mehr Surroundton bei Serien und Filmen wäre gut und klarer gekennzeichnet in welchem Format der vorliegt. Dolby Digital o.ä. sagt halt erst mal nix aus ob da 2.0 oder 5.1 drinsteckt.
Re: Lovefilm oder ähnliche Dienste
Verstehe auch nicht, was daran so schwer sein soll, das Zeug liegt ja schon in dem guten Format vor und müsste entsprechend nur angeboeten werden. Auch wenn ich lese, das bei manchen abends nur SD empfangen werden kann, obwohl für HD extra bezahlt wurde. Wieso buffern die dann nicht einfach länger vor? Bis es Stream in der Qualität gibt die ich mir wünsche, dauert es wohl noch. Wobei wie sieht es denn bei Marco Polo und Netflix aus, da müssen ja keine Vorgaben von irgendwelchen Studios beachtet werden. Wird da in 4K gestreamt und sieht das was am Rechner ankommt auch ansatzweise nach 4K aus?
- Apo
- Hartware.net
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6648
- Registriert: 08.03.2004, 22:07
- Wohnort: DEL bei HB
- Kontaktdaten:
Re: Lovefilm oder ähnliche Dienste
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann gibt es für 7,99 Euro so viele Filme, wie du willst (ein Film auf einmal). Den 4,99 Euro Tarif konnte ich bei Lovefilm gar nicht erst finden.KoreaEnte hat geschrieben:Was bekommt man für die 7,99 Euro? Ich zahle immer noch 4,99 Euro für zwei BDs pro Monat.
Bei Prime gibt es leider einen Großteil nicht auf englisch bzw. OT. Ich hab dafür zwar noch Watchever, die neben deutsch auch noch OT bieten, aber da ist es mir auch schon passiert, dass Titel in meiner Watchlist plötzlich nicht mehr auf Watchever verfügbar waren.PdW hat geschrieben:Bin von Haus aus schon länger bei Amazon und habe eben auch Prime. Sehr spannende Sache, da ich erst seit kurzem zum Serienjunkie geworden bin.
Ergänzend habe ich für kostenpflichtige Staffeln (bspw. Dexter S7 f.) noch weiterhin Videobuster. Auch hier erhalte ich BD-Serien, die ich sonst aus etlichen Streaming-Angeboten zusammenstellen müsste oder nur schwer in D erhalte (House of Cards bspw.).
Videobuster ist für mich gleich geblieben, da ich 2,99 € p.M. "Grundgebühr" zahle und 2,49 pro Sendung (=2 BD/DVD). Finde im Vergleich zu Amazon (je nach Episode sogar über 2,- €) diese Alternative eigentlich recht günstig. Für die rechnerisch 2,75 € pro BD/DVD darf ich diese ja auch "ewig" behalten.
Kann es sein, dass dein Videobuster-Tarif gar nicht mehr verfügbar ist? Klingt für mich, wie die Flex-Option, die aber nur in Verbindung mit einer dieser All-In-Flatrates kombinierbar ist.
Besonders für Serien find ich die angezeigten Preisen happig. Bei 3 bis 5 Discs pro Staffel kommt man da schnell auf über 10 Euro.
Gibt es diese Option noch? Weil ich find die nicht.st3660a hat geschrieben:Ich zahle zusätzlich zu Amazon Prime noch 2€ pro Monat für 4 BDs im Monat, jeweils 2 gleichzeitig daheim. Passt mir so.
"Die Mütter der Dummen sind immer schwanger." (Quelle: unbekannt)
- st3660a
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4761
- Registriert: 08.03.2004, 14:00
- Kontaktdaten:
Re: Lovefilm oder ähnliche Dienste
Gute Frage, hatte den Lovefilm Tarif für ~10€ mit den Leistungen und hab dann Prime geholt.
- PdW
- Moderator
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2357
- Registriert: 08.03.2004, 17:21
- Wohnort: bei München
- Kontaktdaten:
Re: Lovefilm oder ähnliche Dienste
Ja genau, ist Flex 2 (kostet doch 2,90 € im 24-Monatsabo).Apo hat geschrieben:Kann es sein, dass dein Videobuster-Tarif gar nicht mehr verfügbar ist? Klingt für mich, wie die Flex-Option, die aber nur in Verbindung mit einer dieser All-In-Flatrates kombinierbar ist.
Mir wird das noch angezeigt, solange ich eingeloggt bin.
Somit hast Du scheinbar recht, denn als Gast sehe ich auch nur noch die von Dir angesprochene Kopplung als All-in-one. Und das ist ja nicht mehr wirklich attraktiv.
... Signatur ist momentan im Wartungsmodus.
- Apo
- Hartware.net
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6648
- Registriert: 08.03.2004, 22:07
- Wohnort: DEL bei HB
- Kontaktdaten:
Re: Lovefilm oder ähnliche Dienste
Nutzt eigentlich noch wer Filmverleih per Post? Da sich die Videothek meines Vertrauens in den letzten Zügen befindet und die Öffnungszeiten (15-21 Uhr) immer unflexibler werden, schaue ich nach Alternativen.
Genutzt habe ich früher mal den a la Carte Verleih von Videobuster für Spiele. Der war mit 5€ für eine Woche sehr attraktiv. Bei Filmen scheint der Preis aber abhängig von der Aktualität des Films. Aktuell erscheint mir persönlich die Flatrate "All-in 4" mit 4 Filmen pro Monat für 12€ am interessantesten zu sein.
8 Filme (nächsthöhere Flatrate) oder gar mehr pro Monat schaffe ich nicht.Und 2 Filme pro Monat für 9 Euro ist mir zu teuer.
Und vom Hörensagen kenne ich noch Lovefilm. Da finde ich aber keine Preisübersicht der Optionen - sofern es überhaupt unterschiedliche Optionen gibt.
Hier steht nur: "Von 2 Discs pro Monat für EUR 6,99 bis zu unbegrenzt vielen Discs pro Monat für EUR 13,99 (Prime-Mitglieder zahlen nur EUR 11,99)."
Klicke ich auf "Anmelden", dann steht unter Paket "4 DVDs und Blu-rays pro Monat (1 Disc gleichzeitig)
(8,99 €/Monat)", wobei das auch auf das Testangebot für 30 Tage zurückzuführen sein könnte.
Das scheinen im Grunde die 3 Optionen, die mir zur Auswahl stehen!?
- 2 Filme/Monat für 6,99 Euro
- 4 Filme/Monat für 8,99 Euro
- unbegrenzt für 11,99 Euro
Und sind in der Lovefilm-Flat auch ganz aktuelle Filme mit dabei oder gibt es da Einschränkungen?
Ansonsten scheint es keine weiteren Anbieter mit Abos/Flatrates zu geben. Und bei Einzelausleihen gibt es noch verleihshop.de, aber da würde mich Captain America: Civil War bspw. knappe 5 Euro kosten. Ältere Filme gibt es bereits ab 2,50€/7 Tage.
Genutzt habe ich früher mal den a la Carte Verleih von Videobuster für Spiele. Der war mit 5€ für eine Woche sehr attraktiv. Bei Filmen scheint der Preis aber abhängig von der Aktualität des Films. Aktuell erscheint mir persönlich die Flatrate "All-in 4" mit 4 Filmen pro Monat für 12€ am interessantesten zu sein.
8 Filme (nächsthöhere Flatrate) oder gar mehr pro Monat schaffe ich nicht.Und 2 Filme pro Monat für 9 Euro ist mir zu teuer.
Und vom Hörensagen kenne ich noch Lovefilm. Da finde ich aber keine Preisübersicht der Optionen - sofern es überhaupt unterschiedliche Optionen gibt.
Hier steht nur: "Von 2 Discs pro Monat für EUR 6,99 bis zu unbegrenzt vielen Discs pro Monat für EUR 13,99 (Prime-Mitglieder zahlen nur EUR 11,99)."
Klicke ich auf "Anmelden", dann steht unter Paket "4 DVDs und Blu-rays pro Monat (1 Disc gleichzeitig)
(8,99 €/Monat)", wobei das auch auf das Testangebot für 30 Tage zurückzuführen sein könnte.
Das scheinen im Grunde die 3 Optionen, die mir zur Auswahl stehen!?
- 2 Filme/Monat für 6,99 Euro
- 4 Filme/Monat für 8,99 Euro
- unbegrenzt für 11,99 Euro
Und sind in der Lovefilm-Flat auch ganz aktuelle Filme mit dabei oder gibt es da Einschränkungen?
Ansonsten scheint es keine weiteren Anbieter mit Abos/Flatrates zu geben. Und bei Einzelausleihen gibt es noch verleihshop.de, aber da würde mich Captain America: Civil War bspw. knappe 5 Euro kosten. Ältere Filme gibt es bereits ab 2,50€/7 Tage.
"Die Mütter der Dummen sind immer schwanger." (Quelle: unbekannt)
Re: Lovefilm oder ähnliche Dienste
Ich habe Lovefilm sehr lange genutzt, mittlerweile aber gekündigt, weil ich nichtmal die zwei Filme pro Monat geschafft habe. Man macht dort eine Liste mit Filmen, die man gerne hätte, man bekommt in der Regel einen der Höchsten, aber man kann aber nicht zu 100% wählen, welcher von denen als nächster kommt. Einschränkungen gibt es praktisch keine, es gibt keinen Unterschied im Preis zu einer 10 Jahre alten DVD und einer aktuellen 3D BD.
Re: Lovefilm oder ähnliche Dienste
Nutze Lovefilm und bin zufrieden. Hab allerdings einen alten Vertrag, ich meine, die sind teurer geworden.
Disk-Versand funktioniert problemlos, aktuelle Filme sind dabei, ich hab noch nichts vermisst. Filme sind halt erst ein paar Monate nachdem sie im Kino liefen verfügbar. Ich geh mal davon aus, die Kauf-DVD/BluRay wirds früher geben. Stört mich aber nicht.
Disk-Versand funktioniert problemlos, aktuelle Filme sind dabei, ich hab noch nichts vermisst. Filme sind halt erst ein paar Monate nachdem sie im Kino liefen verfügbar. Ich geh mal davon aus, die Kauf-DVD/BluRay wirds früher geben. Stört mich aber nicht.
- Apo
- Hartware.net
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6648
- Registriert: 08.03.2004, 22:07
- Wohnort: DEL bei HB
- Kontaktdaten:
Re: Lovefilm oder ähnliche Dienste
Nachdem kürzlich meine örtliche Videothek geschlossen hat, war ich heut in der zweiten und letzten Videothek in meinem Ort. Aber da kleben auch schon überall Zettel, wo Räumungsverkauf drauf steht.
Und nun lese ich, dass Lovefilm zum 31. Oktober seinen Dienst einstellt.
Bleibt nur noch Videobuster.de?
Und nun lese ich, dass Lovefilm zum 31. Oktober seinen Dienst einstellt.
Bleibt nur noch Videobuster.de?
"Die Mütter der Dummen sind immer schwanger." (Quelle: unbekannt)
Re: Lovefilm oder ähnliche Dienste
Würd mich auch interessieren.
Bin auch davon betroffen, war lange bei Lovefilm und jetzt stellt Amazon den Betrieb ein :(.
Würd mich über Empfehlungen zu Alternativen freuen.
Bin auch davon betroffen, war lange bei Lovefilm und jetzt stellt Amazon den Betrieb ein :(.
Würd mich über Empfehlungen zu Alternativen freuen.
- Apo
- Hartware.net
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6648
- Registriert: 08.03.2004, 22:07
- Wohnort: DEL bei HB
- Kontaktdaten:
Re: Lovefilm oder ähnliche Dienste
Neben Videobuster habe ich jetzt nur noch verleihshop.de gefunden, das einigermaßen brauchbar ausschaut.
Videobuster bietet sowohl Abos als auch Einzelleihe (aLaCarte) für Filme.
Abos:
- 2 Filme / Monat = 6,99€
- 4 Filme / Monat = 10,99€
- 1er Flatrate (immer 1 Film im Austausch) = 14,99€
- 2er Flatrate = 24,99€
Hier spricht mich das Abo mit 2 Filmen pro Monat am meisten an. Die Frage ist nur, wie schnell kommen die gewünschten Filme, wenn sie aktuell sind und die Wunschliste bewusst klein gehalten wird?
Einzelleihe (aLaCarte) finde ich mit 4,95€ für aktuelle Filme zu teuer. Umso älter umso günstiger.
verleihshop.de bietet nur Einzelleihe. Da gibt es neben Filmen aber auch Spiele (PS4, Xbox One, ...).
Die Preise für aktuelle Filme sind mit 4,90€ marginal günstiger. Vereinzelt gibt es aber auch aktuelle Filme (z.B. John Wick 2) für 3,50€. Das wäre für mich bspw. ein akzeptabler Preis.
Ich bin geneigt das Videobuster-Abo auszuprobieren.
Videobuster bietet sowohl Abos als auch Einzelleihe (aLaCarte) für Filme.
Abos:
- 2 Filme / Monat = 6,99€
- 4 Filme / Monat = 10,99€
- 1er Flatrate (immer 1 Film im Austausch) = 14,99€
- 2er Flatrate = 24,99€
Hier spricht mich das Abo mit 2 Filmen pro Monat am meisten an. Die Frage ist nur, wie schnell kommen die gewünschten Filme, wenn sie aktuell sind und die Wunschliste bewusst klein gehalten wird?
Einzelleihe (aLaCarte) finde ich mit 4,95€ für aktuelle Filme zu teuer. Umso älter umso günstiger.
verleihshop.de bietet nur Einzelleihe. Da gibt es neben Filmen aber auch Spiele (PS4, Xbox One, ...).
Die Preise für aktuelle Filme sind mit 4,90€ marginal günstiger. Vereinzelt gibt es aber auch aktuelle Filme (z.B. John Wick 2) für 3,50€. Das wäre für mich bspw. ein akzeptabler Preis.
Ich bin geneigt das Videobuster-Abo auszuprobieren.
"Die Mütter der Dummen sind immer schwanger." (Quelle: unbekannt)
Re: Lovefilm oder ähnliche Dienste
Fände das eigentlich für Xbox-Spiele interessant. 6,30€ zahlt man da für eine Woche inkl. Porto. Bei 2 Wochen ist man bei knapp 10€.
Ist vielleicht etwas bequemer und sicherer als Ebay, aber ich kaufe und verkaufe meine Spiele aktuell dort. Selbst wenn man nicht ganz so viel Geduld hat, wird man deutlich unter den aufgeführten Preisen liegen.
Bei BDs finde ich das Abo für 6,99€ ganz fair (bei 12 Monaten nur 5,99€). Ist eine bequeme Variante, wenn man neue Filme auch sofort sehen möchte. Vorallem sind da auch 3D und 4K Filme mit dabei. Würde das Modell auch bei Xbox-Spielen nutzen, dass wären dann umgerechnet nämlich nur 3€ für zwei Wochen und nicht 10€
Ist vielleicht etwas bequemer und sicherer als Ebay, aber ich kaufe und verkaufe meine Spiele aktuell dort. Selbst wenn man nicht ganz so viel Geduld hat, wird man deutlich unter den aufgeführten Preisen liegen.
Bei BDs finde ich das Abo für 6,99€ ganz fair (bei 12 Monaten nur 5,99€). Ist eine bequeme Variante, wenn man neue Filme auch sofort sehen möchte. Vorallem sind da auch 3D und 4K Filme mit dabei. Würde das Modell auch bei Xbox-Spielen nutzen, dass wären dann umgerechnet nämlich nur 3€ für zwei Wochen und nicht 10€
- Apo
- Hartware.net
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6648
- Registriert: 08.03.2004, 22:07
- Wohnort: DEL bei HB
- Kontaktdaten:
Re: Lovefilm oder ähnliche Dienste
Früher gab es bei Videobuster auch Spiele. Ich glaub da haben 5 (oder waren es 7) Tage 5€ gekostet. Als ich noch nicht berufstätig war, hab ich das gelegentlich genutzt. Für einige Spiele sind ein paar Tage ja mehr als ausreichend.
Mittlerweile habe ich so viele Spiele auf Halde, dass ich dafür eigentlich keinen Bedarf mehr habe. Da muss schon etwas schlimmes passieren, damit ich so viel Zeit habe, dass mir die Spiele ausgehen. Oder ich höre mit Sport auf. :)
Ich habe jetzt einfach mal das 6,99€ 2er Abo bei Videobuster gestartet und mir 5 Filme auf die Wunschliste gesetzt:
- Lego Batman
- John Wick 2
- Kong: Skull Island
- Logan
- Vaiana
Alles sehr aktuelle Filme und man soll eigentlich auch min. 10 Filme auf der Wunschliste haben, damit schnell ein Film rausgeschickt wird. Ich würd jetzt aber gern am Wochenende einen dieser Filme sehen. Mal schauen, ob daraus etwas wird. :)
Mittlerweile habe ich so viele Spiele auf Halde, dass ich dafür eigentlich keinen Bedarf mehr habe. Da muss schon etwas schlimmes passieren, damit ich so viel Zeit habe, dass mir die Spiele ausgehen. Oder ich höre mit Sport auf. :)
Ich habe jetzt einfach mal das 6,99€ 2er Abo bei Videobuster gestartet und mir 5 Filme auf die Wunschliste gesetzt:
- Lego Batman
- John Wick 2
- Kong: Skull Island
- Logan
- Vaiana
Alles sehr aktuelle Filme und man soll eigentlich auch min. 10 Filme auf der Wunschliste haben, damit schnell ein Film rausgeschickt wird. Ich würd jetzt aber gern am Wochenende einen dieser Filme sehen. Mal schauen, ob daraus etwas wird. :)
"Die Mütter der Dummen sind immer schwanger." (Quelle: unbekannt)
Re: Lovefilm oder ähnliche Dienste
Und, es hat es geklappt mit dem Film dieses Wochenende?
Verleihshop ist mir zu kompliziert mit der Einzelleihe. Dann muss man auch noch auf die Leihdauer achten, sonst kostet es 0,5€ pro Tag mehr. Und Porto kommt auch noch irgendwie dazu, so ein Quatsch.
Damit bleibt auch für mich nur Videobuster. Ich denk ich werd ab Oktober dann das 2 Filme/Monat Abo nehmen.
Da wahrscheiblich viele von Lovefilm zu Videobuster wechseln werden bin ich gespannt, wie das läuft.
Verleihshop ist mir zu kompliziert mit der Einzelleihe. Dann muss man auch noch auf die Leihdauer achten, sonst kostet es 0,5€ pro Tag mehr. Und Porto kommt auch noch irgendwie dazu, so ein Quatsch.
Damit bleibt auch für mich nur Videobuster. Ich denk ich werd ab Oktober dann das 2 Filme/Monat Abo nehmen.
Da wahrscheiblich viele von Lovefilm zu Videobuster wechseln werden bin ich gespannt, wie das läuft.
- Apo
- Hartware.net
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6648
- Registriert: 08.03.2004, 22:07
- Wohnort: DEL bei HB
- Kontaktdaten:
Re: Lovefilm oder ähnliche Dienste
Ich glaub am Donnerstagmorgen hab ich eine E-Mail erhalten, dass ich zu wenige Filme auf meiner Wunschliste habe, um schnell bedient zu werden. Ich habe die Anzahl der Filme dann auf 8 bis 10 erhöht, so dass der Status der Wunschliste "grün" war.
Am Freitag gingen dann mit Lego Batman und Vaiana gleich 2 Filme in der Versand. Beide hatten neben Kong: Skull Island eine hohe Prio. Die restlichen Filme hatten alle mittlere oder niedrige Prio. Angekommen sind sie dann am nächsten Tag (Samstag).
Also alles in allem lief es sehr gut. Da ich die monatliche Option gewählt habe, bin ich von Monat zu Monat flexibel, wenn ich bspw. mal von 2 auf 4 Filme und dann irgendwann wieder zurück auf 2 Filme pro Monat wechseln möchte.
Am Freitag gingen dann mit Lego Batman und Vaiana gleich 2 Filme in der Versand. Beide hatten neben Kong: Skull Island eine hohe Prio. Die restlichen Filme hatten alle mittlere oder niedrige Prio. Angekommen sind sie dann am nächsten Tag (Samstag).
Also alles in allem lief es sehr gut. Da ich die monatliche Option gewählt habe, bin ich von Monat zu Monat flexibel, wenn ich bspw. mal von 2 auf 4 Filme und dann irgendwann wieder zurück auf 2 Filme pro Monat wechseln möchte.
"Die Mütter der Dummen sind immer schwanger." (Quelle: unbekannt)
- Apo
- Hartware.net
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6648
- Registriert: 08.03.2004, 22:07
- Wohnort: DEL bei HB
- Kontaktdaten:
Re: Lovefilm oder ähnliche Dienste
Ich habe jetzt meine zweite Sendung mit 2 Filmen erhalten. Einer war mit hoher Prio und der andere mit mittlerer Prio (obwohl es noch einen anderen Film mit hoher Prio gab). Versand hat dieses Mal 2 Tage gedauert - war also erst am übernächsten Tag bei mir. Eine von beiden Blu-rays war etwas schmutzig, aber mit einem Tuch war das ganz schnell weg.
Ich bin mir nicht so ganz sicher, ob ich mich immer noch im Probe-Abo befinde oder ob mit dieser Sendung schon das reguläre Abo beginnt.
Ich bin mir nicht so ganz sicher, ob ich mich immer noch im Probe-Abo befinde oder ob mit dieser Sendung schon das reguläre Abo beginnt.
"Die Mütter der Dummen sind immer schwanger." (Quelle: unbekannt)
- Apo
- Hartware.net
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6648
- Registriert: 08.03.2004, 22:07
- Wohnort: DEL bei HB
- Kontaktdaten:
Re: Lovefilm oder ähnliche Dienste
Pünktlich zum Wochenende kam am Freitag die dritte Sendung mit 2 Filmen. Wieder 1x hohe Prio und 1x mittlere Prio, wobei ich aktuell nur 2 Filme mit hoher Prio hatte.
Am 16.09. endet der Probemonat und danach dürfte es dann mit meinem eigentlich gebuchten Paket (2 Filme / Monat) weitergehen. Diese 2er Film-Flatrate ist mir doch ein wenig zu viel des Guten. Als die Benachrichtigung kam, dass wieder 2 Filme raus gegangen sind, dacht ich auch nur, dass ich schon wieder 2 Filme am Wochenende schauen "muss". :)
Am 16.09. endet der Probemonat und danach dürfte es dann mit meinem eigentlich gebuchten Paket (2 Filme / Monat) weitergehen. Diese 2er Film-Flatrate ist mir doch ein wenig zu viel des Guten. Als die Benachrichtigung kam, dass wieder 2 Filme raus gegangen sind, dacht ich auch nur, dass ich schon wieder 2 Filme am Wochenende schauen "muss". :)
"Die Mütter der Dummen sind immer schwanger." (Quelle: unbekannt)
- Apo
- Hartware.net
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6648
- Registriert: 08.03.2004, 22:07
- Wohnort: DEL bei HB
- Kontaktdaten:
Re: Lovefilm oder ähnliche Dienste
Dezenter Hinweis für Interessenten der Optionen 2 bzw. 4 Filme pro Monat:
Deaktiviert unter "Mein Konto" die Flex-Option. Denn wenn diese aktiviert ist, dann werden euch - nachdem euer Verleihkontingent ausgeschöpft ist -
automatisch 2 weitere Filme zu einem Preis von 3,99 Euro zugesandt, sobald die letzte Sendung wieder bei Videobuster eingegangen ist.
Die 3,99 Euro sind für 2 Filme zwar günstig, aber bei mir waren es dann 4 zusätzliche Sendungen im ersten Monat. Das wurd dann irgendwann fast schon anstrengend.
Deaktiviert unter "Mein Konto" die Flex-Option. Denn wenn diese aktiviert ist, dann werden euch - nachdem euer Verleihkontingent ausgeschöpft ist -
automatisch 2 weitere Filme zu einem Preis von 3,99 Euro zugesandt, sobald die letzte Sendung wieder bei Videobuster eingegangen ist.
Die 3,99 Euro sind für 2 Filme zwar günstig, aber bei mir waren es dann 4 zusätzliche Sendungen im ersten Monat. Das wurd dann irgendwann fast schon anstrengend.
"Die Mütter der Dummen sind immer schwanger." (Quelle: unbekannt)
Re: Lovefilm oder ähnliche Dienste
Danke für die ganzen Infos, Apo :).
Das ist jetzt mein letzte Monat Lovefilm und dann werde ich für 2-3 Monate pausieren bevor ich zu Videobuster wechsel. Meine Leihliste ist nämlich fast leer und ich weiß schon gar nicht mehr, welche Filme ich hinzufügen soll.
Weißt Du, wie es mit Serien bei Videobuster aussieht? Wenn eine Staffel aus 4-5 Disks besteht braucht man beim 2 Filme/Monat Paket über zwei Monate für die Staffel. Das ist wenig sinnvoll. Was ist die Lösung, kann man sein Abo zusätzlich durch aLaCarte-Leihe ergänzen?
Das ist jetzt mein letzte Monat Lovefilm und dann werde ich für 2-3 Monate pausieren bevor ich zu Videobuster wechsel. Meine Leihliste ist nämlich fast leer und ich weiß schon gar nicht mehr, welche Filme ich hinzufügen soll.
Weißt Du, wie es mit Serien bei Videobuster aussieht? Wenn eine Staffel aus 4-5 Disks besteht braucht man beim 2 Filme/Monat Paket über zwei Monate für die Staffel. Das ist wenig sinnvoll. Was ist die Lösung, kann man sein Abo zusätzlich durch aLaCarte-Leihe ergänzen?
- Apo
- Hartware.net
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6648
- Registriert: 08.03.2004, 22:07
- Wohnort: DEL bei HB
- Kontaktdaten:
Re: Lovefilm oder ähnliche Dienste
Ich habe zwar noch keine Serien ausgeliehen, aber da die einzelnen Discs einer Serienstaffel einzeln auf die Wunschliste gesetzt werden müssen und auch alle einen einzelnen aLaCarte-Preis haben, gehe ich mal ganz stark davon aus, dass jede einzelne Disc zählt.
Eine aLaCarte-Leihe parallel sollte aber möglich sein. Die Preise sind ... durchwachsen. Ist die Staffel schon länger verfügbar, dann kostet eine (Blu-ray-)Disc im aLaCarte-Verleih 2,49 Euro (bspw. Vikings S3, Big Bang Theory S9, ...). Ist die Staffel ganz neu erhältlich, dann kostet eine (Blu-ray-)Disc in der aLaCarte-Leihe bspw. 4,59 Euro. Als Beispiel habe ich jetzt die 2. Staffel von Narcos genommen, die Anfang September erschienen ist. Bei Amazon kostet die 2. Staffel knappe 23 Euro. Bei den aLaCarte-Preisen fehlt da nicht mehr viel.
Eine aLaCarte-Leihe parallel sollte aber möglich sein. Die Preise sind ... durchwachsen. Ist die Staffel schon länger verfügbar, dann kostet eine (Blu-ray-)Disc im aLaCarte-Verleih 2,49 Euro (bspw. Vikings S3, Big Bang Theory S9, ...). Ist die Staffel ganz neu erhältlich, dann kostet eine (Blu-ray-)Disc in der aLaCarte-Leihe bspw. 4,59 Euro. Als Beispiel habe ich jetzt die 2. Staffel von Narcos genommen, die Anfang September erschienen ist. Bei Amazon kostet die 2. Staffel knappe 23 Euro. Bei den aLaCarte-Preisen fehlt da nicht mehr viel.
"Die Mütter der Dummen sind immer schwanger." (Quelle: unbekannt)
Re: Lovefilm oder ähnliche Dienste
Bist du noch zufrieden mit Videobuster? Ich überlege auch wieder einzusteigen mit dem kleinsten Paket, also 2 Filme im Monat für 6€. Finde das vor allem für UHD Disks interessant, weil selbst ältere Filme gebraucht bei Ebay noch 15€ kosten.
Hast du dich auch für FSK18 Filme freischalten lassen?
Hast du dich auch für FSK18 Filme freischalten lassen?
- Apo
- Hartware.net
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6648
- Registriert: 08.03.2004, 22:07
- Wohnort: DEL bei HB
- Kontaktdaten:
Re: Lovefilm oder ähnliche Dienste
Ich bin nach wie vor zufrieden mit Videobuster. Im Großen und Ganzen bekomme ich immer die bevorzugten Titel (entweder 2x hohe Prio oder 1x hohe + 1x mittlere Prio), wobei das auch nicht so schwer ist, wenn man entsprechend viele Titel (auch neuere) in diesen Prioritäten-Kategorien hat. Wenn insgesamt nur 10 Filme in deine Wunschliste packst und 2x hoch und den Rest auf niedrig stellst, dann halte ich es für fraglich, ob du dann auch immer das bekommst, was du willst (nur so als Beispiel).
Ich hatte seit Mitte November jetzt das Problem, dass eine Sendung sowie deren 1. Ersatzsendung nicht angekommen ist. Die 2. Ersatzsendung kam an und danach dann auch irgendwann noch die ursprüngliche Sendung. Der Verbleib der 1. Ersatzsendung ist unklar.
Aber ich musste die Ersatzsendungen nicht bezahlen. Evtl. muss ich jetzt eine zusätzliche Sendung zahlen, weil die ursprüngliche Sendung doch noch angekommen ist, aber das wäre für mich auch OK.
Für FSK18 bin ich freigeschaltet.
Ich hatte seit Mitte November jetzt das Problem, dass eine Sendung sowie deren 1. Ersatzsendung nicht angekommen ist. Die 2. Ersatzsendung kam an und danach dann auch irgendwann noch die ursprüngliche Sendung. Der Verbleib der 1. Ersatzsendung ist unklar.
Aber ich musste die Ersatzsendungen nicht bezahlen. Evtl. muss ich jetzt eine zusätzliche Sendung zahlen, weil die ursprüngliche Sendung doch noch angekommen ist, aber das wäre für mich auch OK.
Für FSK18 bin ich freigeschaltet.
"Die Mütter der Dummen sind immer schwanger." (Quelle: unbekannt)