Was lesen Hartware-Bastler?

Kurz gesagt oder lang diskutiert: Kultur
Benutzeravatar
Wiggo79
Lt. Junior Grade
Beiträge: 51
Registriert: 12.08.2013, 19:29
Wohnort: Hamburg

Re: Was lesen Hartware-Bastler?

Ungelesener Beitrag von Wiggo79 » 29.08.2013, 14:01

Joe Hill (Sohn von Stephen King) - Teufelszeug

Benutzeravatar
Wiggo79
Lt. Junior Grade
Beiträge: 51
Registriert: 12.08.2013, 19:29
Wohnort: Hamburg

Re: Was lesen Hartware-Bastler?

Ungelesener Beitrag von Wiggo79 » 12.11.2013, 19:33

Jo Nesbo - Koma

Seit dem letzten Buch:
Unhaltbar - Lutz Pfannenstiehl
Muh - David Zafir
Bayern Chronik
Nele Neuhaus - Schnewittchen muss sterben

Benutzeravatar
Apo
Hartware.net
Turtleboard Veteran
Turtleboard Veteran
Beiträge: 6648
Registriert: 08.03.2004, 22:07
Wohnort: DEL bei HB
Kontaktdaten:

Re: Was lesen Hartware-Bastler?

Ungelesener Beitrag von Apo » 24.11.2013, 21:05

Befinde mich momentan auf den letzten Seiten von The Lost Symbol von Dan Brown. The Lost Symbol ist der dritte Robert Langdon nach Illuminati (Angels & Demons) und Sakrileg (The Da Vinci Code) und so würde wohl auch meine persönliche Reihenfolge ausschauen. The Lost Symbol ist ein typischer Langdon und nachdem mich Illuminati sowie Sakrileg damals als die ersten Bücher, die ich (freiwillig) gelesen habe, richtig gefesselt haben, ist von dieser Faszination mittlerweile nicht mehr viel übrig geblieben. Unterhaltsamer Thriller, aber auch nicht mehr.

Bin mir mal wieder unschlüssig, was ich als nächstes lesen soll. Überlege, ob ich mir Percy Jackson & The Olympians zu Gemüte führe. Quasi Harry Potter nur mit griechischer Mythologie. Kennt jemand vielleicht die Bücher (nicht die Filme)?

Hätte auch mal wieder Lust auf etwas gruseliges, nur leider keine Idee.
"Die Mütter der Dummen sind immer schwanger." (Quelle: unbekannt)

Benutzeravatar
st3660a
Vice Admiral
Turtleboard Veteran
Turtleboard Veteran
Beiträge: 4761
Registriert: 08.03.2004, 14:00
Kontaktdaten:

Re: Was lesen Hartware-Bastler?

Ungelesener Beitrag von st3660a » 24.11.2013, 21:11

Apo, wie fandest du denn den Prügelknaben?

Benutzeravatar
Apo
Hartware.net
Turtleboard Veteran
Turtleboard Veteran
Beiträge: 6648
Registriert: 08.03.2004, 22:07
Wohnort: DEL bei HB
Kontaktdaten:

Re: Was lesen Hartware-Bastler?

Ungelesener Beitrag von Apo » 25.11.2013, 19:27

Den Prügelknaben (a.k.a. Caught Stealing) fand ich richtig gut. Das erinnert mich daran, dass ich noch den zweiten Teil "Der Gejagte" (Six Bad Things) lesen wollte. Hab ich schon mal vorsorglich in den Amazon-Warenkorb gelegt.

Und Charly Huston hat ja noch die Joe Pitt-Reihe, bei der es sich um "Supernatural Noir Thriller" handeln soll, die laut einem Bekannten auch nicht schlecht ist.
"Die Mütter der Dummen sind immer schwanger." (Quelle: unbekannt)

Benutzeravatar
fassy
Vice Admiral
Turtleboard Veteran
Turtleboard Veteran
Beiträge: 5856
Registriert: 26.01.2004, 20:44
Wohnort: Hamburg

Re: Was lesen Hartware-Bastler?

Ungelesener Beitrag von fassy » 27.11.2013, 14:47

Habe die "Roman Legion" Reihe von Simon Scarrow hinter mir, bin jetzt bei "The Blade Itself" aus der "The First Law Serie" von Joe Abercrombie.

Die Rome Legion war so durchwachsen, mal bessere mal schlechtere Bücher (12 insgesamt) aber bin irgendwie dann doch nicht auf die Idee gekommen abzubrechen ehe ich alle gelesen hatte. Das Interessante daran ist, dass die Hintergründe sehr gut recherchiert sind und Scarrow viele reale Geschehen und bedeutende Persönlichkeiten unauffällig eingewoben hat. Hab ähnlich viel Zeit auf Wikipedia und Co verbracht um den historischen Rahmen zu erkunden wie beim Lesen der Bücher selber. Über die teils dann doch recht einfallslosen und ab und an unlogischen Storylines konnte ich somit auch großzügig hinwegsehen... ;)

"The Blade Itself" ist bisher wirklich großartig! Ein Muss für Fans erwachsener Fantasy Literatur. Eine lebendige glaubhafte Welt, teils zynisch, blutig, roh, politisch spannend mit vielen sympatischen und unsympatischen Charakteren.

Zum Glück reise ich für die Arbeit so viel, bleibt viel Zeit zum lesen und Serien gucken :D
Zuletzt geändert von fassy am 27.11.2013, 14:59, insgesamt 3-mal geändert.
Pick up the hammer... pick it up.

mario123
Deckschrubber
Beiträge: 5
Registriert: 20.12.2013, 23:54

Re: Was lesen Hartware-Bastler?

Ungelesener Beitrag von mario123 » 23.12.2013, 14:49

Ich lese den Traumsammler - Khaled Hosseini, und davor habe ich das Inferno von Dan Brown gelesen

Benutzeravatar
Wiggo79
Lt. Junior Grade
Beiträge: 51
Registriert: 12.08.2013, 19:29
Wohnort: Hamburg

Re: Was lesen Hartware-Bastler?

Ungelesener Beitrag von Wiggo79 » 27.01.2014, 18:14

Darkside Park Teil 1 von Ivar Leon Menger

Benutzeravatar
Wiggo79
Lt. Junior Grade
Beiträge: 51
Registriert: 12.08.2013, 19:29
Wohnort: Hamburg

Re: Was lesen Hartware-Bastler?

Ungelesener Beitrag von Wiggo79 » 27.01.2014, 18:14

Hatte beim verlorenen Symbol vor allem am Ende das Gefühl ein Drehbuch gelesen zu haben, das noch erklärt wird...
Apo hat geschrieben:Befinde mich momentan auf den letzten Seiten von The Lost Symbol von Dan Brown. The Lost Symbol ist der dritte Robert Langdon nach Illuminati (Angels & Demons) und Sakrileg (The Da Vinci Code) und so würde wohl auch meine persönliche Reihenfolge ausschauen. The Lost Symbol ist ein typischer Langdon und nachdem mich Illuminati sowie Sakrileg damals als die ersten Bücher, die ich (freiwillig) gelesen habe, richtig gefesselt haben, ist von dieser Faszination mittlerweile nicht mehr viel übrig geblieben. Unterhaltsamer Thriller, aber auch nicht mehr.

Bin mir mal wieder unschlüssig, was ich als nächstes lesen soll. Überlege, ob ich mir Percy Jackson & The Olympians zu Gemüte führe. Quasi Harry Potter nur mit griechischer Mythologie. Kennt jemand vielleicht die Bücher (nicht die Filme)?

Hätte auch mal wieder Lust auf etwas gruseliges, nur leider keine Idee.

Benutzeravatar
Wiggo79
Lt. Junior Grade
Beiträge: 51
Registriert: 12.08.2013, 19:29
Wohnort: Hamburg

Re: Was lesen Hartware-Bastler?

Ungelesener Beitrag von Wiggo79 » 05.02.2014, 21:22

Simon Beckett - Der Hof

Benutzeravatar
Wiggo79
Lt. Junior Grade
Beiträge: 51
Registriert: 12.08.2013, 19:29
Wohnort: Hamburg

Re: Was lesen Hartware-Bastler?

Ungelesener Beitrag von Wiggo79 » 18.04.2014, 23:15

Black Out von Marc Elsberg

Benutzeravatar
Wiggo79
Lt. Junior Grade
Beiträge: 51
Registriert: 12.08.2013, 19:29
Wohnort: Hamburg

Re: Was lesen Hartware-Bastler?

Ungelesener Beitrag von Wiggo79 » 15.05.2014, 16:00

111 Gründe, Bayern München zu lieben: Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt von Jörg Heinrich

Benutzeravatar
Wiggo79
Lt. Junior Grade
Beiträge: 51
Registriert: 12.08.2013, 19:29
Wohnort: Hamburg

Re: Was lesen Hartware-Bastler?

Ungelesener Beitrag von Wiggo79 » 22.05.2014, 16:31

Die WM-Vorbereitung hat begonnen: Transfermarkt, Sport Bild, 11 Freunde WM-Sonderhefte (Kicker am 28.5.) ;)

Benutzeravatar
groundzero
Rear Admiral
Turtleboard Veteran
Turtleboard Veteran
Beiträge: 3938
Registriert: 08.03.2004, 17:28

Re: Was lesen Hartware-Bastler?

Ungelesener Beitrag von groundzero » 22.05.2014, 19:39

Wiggo79 hat geschrieben:111 Gründe, Bayern München zu lieben: Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt von Jörg Heinrich
Bei 111 war dann aber auch endgültig Feierabend. :P
My Siren's name is Brick, and sheeee .... is the prettiest.

Benutzeravatar
Wiggo79
Lt. Junior Grade
Beiträge: 51
Registriert: 12.08.2013, 19:29
Wohnort: Hamburg

Re: Was lesen Hartware-Bastler?

Ungelesener Beitrag von Wiggo79 » 31.05.2014, 17:30

Mehrere Stunden in Bahn und ADAC Postbus verbracht und dabei einiges verschlungen ;)

Zero - Marc Elsberg - Geiles Buch - nicht nur vor dem Hintergrund der NSA-Diskussionen
Der Schelm von Venedig - Christopher Moore
Denkanstöße 2014

Benutzeravatar
Wiggo79
Lt. Junior Grade
Beiträge: 51
Registriert: 12.08.2013, 19:29
Wohnort: Hamburg

Re: Was lesen Hartware-Bastler?

Ungelesener Beitrag von Wiggo79 » 09.06.2014, 19:46

Das erste schnell verschlungen. Mehr Fotos als Text. Das zweite habe ihc meiner Freundin geschenkt und wollte dann doch mal wissen, was sie über mich erfährt ;)

1000 Fußballtrikots: http://www.amazon.de/gp/product/3841902 ... nkCode=as2

Hilfe, mein Freund ist Bayern-Fan: Ein Ratgeber: http://www.amazon.de/gp/product/B00IG7I ... nkCode=as2
Zuletzt geändert von AndyydnA am 09.06.2014, 20:10, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Reflinks entfernt.

Benutzeravatar
Wiggo79
Lt. Junior Grade
Beiträge: 51
Registriert: 12.08.2013, 19:29
Wohnort: Hamburg

Re: Was lesen Hartware-Bastler?

Ungelesener Beitrag von Wiggo79 » 19.06.2014, 21:14

"Blind" von Joe Hill (Sohn von Stephen King)

comohagee
Deckschrubber
Beiträge: 3
Registriert: 12.11.2014, 13:49
Kontaktdaten:

Re: Was lesen Hartware-Bastler?

Ungelesener Beitrag von comohagee » 13.11.2014, 13:27

"1984" von George Orwell.

neko
Deckschrubber
Beiträge: 5
Registriert: 13.11.2014, 15:37

Re: Was lesen Hartware-Bastler?

Ungelesener Beitrag von neko » 16.11.2014, 00:28

Peggy Parnass- Kindheit

Benutzeravatar
Apo
Hartware.net
Turtleboard Veteran
Turtleboard Veteran
Beiträge: 6648
Registriert: 08.03.2004, 22:07
Wohnort: DEL bei HB
Kontaktdaten:

Re: Was lesen Hartware-Bastler?

Ungelesener Beitrag von Apo » 09.02.2015, 21:53

st3660a hat geschrieben:Apo, wie fandest du denn den Prügelknaben?
Hab mittlerweile die komplette Henry Thompson Trilogie durch. Schöne Reihe, wobei ich das erste Buch (Caught Stealing a.k.a. Der Prügelknabe) mit Abstand am besten finde, gefolgt vom zweiten Teil (Six Bad Things a.k.a. Der Gejagte) und irgendwo dahinter reiht sich dann das dritte Buch (A Dangerous Man / Ein gefährlicher Mann) ein. Die ersten beiden Bücher boten da imo einfach mehr, weil dem Protagonisten so viel wiederfährt und alles zugrunde geht, während das dritte Buch eigentlich nur noch ein letztes Aufbäumen ist.

Ansonsten habe ich in fast einem Jahr so wenig gelesen, wie schon lange nicht mehr. Lag aber auch ein Stück weit an meiner Bücherwahl.

Malazan Book of the Fallen #5: Midnight Tides ist das mit Abstand zäheste Buch, das ich bislang von der Reihe gelesen habe. So langsam hab ich auch ein wenig das Gefühl, dass ich für die Reihe vielleicht nicht Leseratte genug bin, denn die Ausmaße und die Tiefe sind mir vielleicht ein klein wenig zu episch.

Und dann hab ich mich mal an Fifty Shades of Grey gewagt. Warum? Ich weiß es nicht! Vielleicht Neugier. Das erste ging jedenfalls recht zügig, weil ich teilweise echt gut zu lachen hatte, so bescheuert wie das ist. Aber irgendwann hatte es sich dann ausgelacht und war nur noch nervig, so dass ich für das zweite ein gutes 1/2 Jahr brauchte.

Nun bin ich auf der Suche nach etwas neuem. Ich überlege, ob ich die "His Dark Materials"-Trilogie von Philip Pullman lese. Alternativ ziehe ich auch die "Maze Runner"-Trilogie in Erwägung, weil so eine leicht süffige Young-Adults-Reihe wäre vielleicht das passende Kontrastprogramm zum stressigen Arbeitsalltag.
Ansonsten bin ich offen für Empfehlungen jeglicher Art, weil im Prinzip noch total unentschlossen.
"Die Mütter der Dummen sind immer schwanger." (Quelle: unbekannt)

Benutzeravatar
Soulprayer
Admiral
Turtleboard Veteran
Turtleboard Veteran
Beiträge: 12846
Registriert: 01.07.2004, 20:42
Wohnort: Solingen

Re: Was lesen Hartware-Bastler?

Ungelesener Beitrag von Soulprayer » 10.02.2015, 01:24

Hast du mal Sergej Lukianenko probiert?
Wächter der Nacht oder Labyrinth der Spiegel?
Ich bin ein UFO - ein unheimlich faules Objekt.

Benutzeravatar
Apo
Hartware.net
Turtleboard Veteran
Turtleboard Veteran
Beiträge: 6648
Registriert: 08.03.2004, 22:07
Wohnort: DEL bei HB
Kontaktdaten:

Re: Was lesen Hartware-Bastler?

Ungelesener Beitrag von Apo » 10.02.2015, 19:14

Von Sergej Lukianenko hab ich die ersten 4 Wächter-Bücher gelesen. Fand die ganz okay bis gut, aber mehr auch nicht. Sein Stil und wie er immer versuchte alles auf seine eigene Art cool wirken zu lassen, gefiel mir irgendwie nicht so wirklich.
"Die Mütter der Dummen sind immer schwanger." (Quelle: unbekannt)

Benutzeravatar
skymoon11
Ensign
Beiträge: 28
Registriert: 18.02.2014, 19:19

Re: Was lesen Hartware-Bastler?

Ungelesener Beitrag von skymoon11 » 31.03.2015, 00:34

Ich lese gerade "Dead in the Water" von Carola Dunn:
Nur die harten komm in Garten.

awesome
Cadet
Beiträge: 11
Registriert: 01.09.2015, 12:46
Wohnort: Hamburg

Re: Was lesen Hartware-Bastler?

Ungelesener Beitrag von awesome » 14.09.2015, 13:01

Ich les grad ISIS- The State of Terror von Jessica Stern (zum Wissenserwerb)
und (zur Unterhaltung) die Entdeckung der Currywurst ..

Benutzeravatar
Soulprayer
Admiral
Turtleboard Veteran
Turtleboard Veteran
Beiträge: 12846
Registriert: 01.07.2004, 20:42
Wohnort: Solingen

Re: Was lesen Hartware-Bastler?

Ungelesener Beitrag von Soulprayer » 14.09.2015, 22:56

Ich lese gerade Perry Rhodan von Anfang an. ^^
Bin zwar gerade beim 13. Heft, aber es ist weiterhin sehr spannend. :-)
Ich bin ein UFO - ein unheimlich faules Objekt.

Antworten