Was lesen Hartware-Bastler?
-
- Foren Entwickung
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12706
- Registriert: 03.12.2003, 15:32
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Was lesen Hartware-Bastler?
Pünktlich zum Welttag des Buches würde mich interessieren, was Ihr momentan lest!
Ich lese momentan: Verborgene Mächte
Genre ist Fantasy.
Ich lese momentan: Verborgene Mächte
Genre ist Fantasy.
Zuletzt geändert von musashi am 23.04.2004, 11:28, insgesamt 1-mal geändert.
Da ich leider wegen der Uni kaum Zeit habe zu lesen, bin ich gezwungen, mich auf das und das Buch zu beschränken.
Ansonsten habe ich demnächst vor, von meinem Lieblingsautor Terry Pratchett Maurice, der Kater zu lesen.
:-)
Ansonsten habe ich demnächst vor, von meinem Lieblingsautor Terry Pratchett Maurice, der Kater zu lesen.
:-)
- -.B_Rabbit.-
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6926
- Registriert: 08.03.2004, 12:39
- Wohnort: Auf Deiner Menschenwürde
Wärmstens empfehlen kann ich "Der Azteke" v. Gary Jennings (kürzlich beendet).
Mit eines der besten Bücher die ich bisher gelesen habe.
Derzeit mit dem Nachfolger beschäftigt der jedoch zurecht untergeht im Vergleich.
Nebenher noch dabei die Saga vom Dunklen Turm (S. King) zu lesen.
Anschliesend wird "Das Lächeln der Fortuna" folgen.
Mit eines der besten Bücher die ich bisher gelesen habe.
Derzeit mit dem Nachfolger beschäftigt der jedoch zurecht untergeht im Vergleich.
Nebenher noch dabei die Saga vom Dunklen Turm (S. King) zu lesen.
Anschliesend wird "Das Lächeln der Fortuna" folgen.
- st3660a
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4761
- Registriert: 08.03.2004, 14:00
- Kontaktdaten:
Nachdem ich die komplette Jack-Ryan-Tom-Clancy Reihe (so schlecht wie bei diesem mal fand ich die noch nie)und zig Star Wars Bücher und wie ich das letzte mal Freizeit hatte die drei Dan Browns gelesen hab, les ich derzeit "Einführung in die Systemtheorie", gelgentlich mal "Linux in a Nutshell", diverse Debian Howtos, die meist scheisse sind undanderes Uni Zeug....ich brauch endlich mal wieder was gutes...schreibt Dan Brown vielleicht an nem 4. Buch?
- picasso
- Rear Admiral
- Beiträge: 3220
- Registriert: 08.03.2004, 12:15
- Wohnort: Schweiz =)
- Kontaktdaten:
Ich lese gerade LOTR :)
Davor hab' ich Martin Suter - Die dunkle Seite des Mondes und (auch von Suter) Ein perfekter Freund gelesen...
Daneben noch viiieeel Pratchett ;)
Davor hab' ich Martin Suter - Die dunkle Seite des Mondes und (auch von Suter) Ein perfekter Freund gelesen...
Daneben noch viiieeel Pratchett ;)
:wq!
- st3660a
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4761
- Registriert: 08.03.2004, 14:00
- Kontaktdaten:
Ich weiss, ein uralter Thread... wow, wirklich ALT.
Jedenfalls such ich immer nach guten Büchern und bevor ich hier einen neuen Thread aufmache, verwende ich lieber den alten hier weiter ;)
Seit Weihnachten hab ich gelesen "Canyon" von Douglas Preston, "Warum Männer lügen und Frauen immer Schuhe kaufen" von Allan & Barbara Pease (hab ich geschenkt bekommen, hat ein paar witzige Stellen^^) un "Der 77. Grad" von Bill Napier (hab ich in knappen 2 Abenden geradezu verschlungen).
Angefangen hab ich "Der Gotteswahn" von Richard Dawkins (siehe anderer Thread) und "The Road" von Cormac McCarthy. The Road is echt harte Kost, richtig deprimierend.
Na dann lasst mal hören mit welchen Lektüren ihr eure Freizeit füllt?
Jedenfalls such ich immer nach guten Büchern und bevor ich hier einen neuen Thread aufmache, verwende ich lieber den alten hier weiter ;)
Seit Weihnachten hab ich gelesen "Canyon" von Douglas Preston, "Warum Männer lügen und Frauen immer Schuhe kaufen" von Allan & Barbara Pease (hab ich geschenkt bekommen, hat ein paar witzige Stellen^^) un "Der 77. Grad" von Bill Napier (hab ich in knappen 2 Abenden geradezu verschlungen).
Angefangen hab ich "Der Gotteswahn" von Richard Dawkins (siehe anderer Thread) und "The Road" von Cormac McCarthy. The Road is echt harte Kost, richtig deprimierend.
Na dann lasst mal hören mit welchen Lektüren ihr eure Freizeit füllt?
Ich lese schon seit geraumer Zeit Glennkill - on and off. Das erste Viertel des Buches ist toll, und man fragt sich warum es nicht mehr derartige Bücher gibt. Innovativ, nett geschrieben, super Humor.
Dann fängt es aber irgendwann an zu nerven, es wird zäher, weniger Neues, und man weiss auf einmal ganz genau warum es nicht mehr derartige Bücher gibt.
Die ersten 30-50 Seiten sind aber die Anschaffung schon fast wert =)
Ansonsten momentan viele akademische Sachen, zwischendurch mal ein wenig "Die Kolonie" von Chuck Palahniuck, das habe ich mir gerade gekauft. The Ruins kommt jetzt auch noch dran.
Dann fängt es aber irgendwann an zu nerven, es wird zäher, weniger Neues, und man weiss auf einmal ganz genau warum es nicht mehr derartige Bücher gibt.
Die ersten 30-50 Seiten sind aber die Anschaffung schon fast wert =)
Ansonsten momentan viele akademische Sachen, zwischendurch mal ein wenig "Die Kolonie" von Chuck Palahniuck, das habe ich mir gerade gekauft. The Ruins kommt jetzt auch noch dran.
####
Ich habe vor kurzem erst Der Prügelknabe gelesen. Sehr gutes Buch. Die Beschreibung "wenn Quentin Tarantino Bücher schreiben würde dann wären sie genau so" trifft es recht gut. Abgewrackter fast Baseballpro übernimmt von seinem Nachbar für ein paar Tage den Kater. Die schlimmste Entscheidung die er je getroffen hat und von da an gehts nur noch bergab. Ich habe das Buch danach meinem Vater geliehen und wenn wir telefoniert haben er immer nur: "der arme Kerl. Immer wenn man denkt er hats geschafft geht die gleich Scheisse von vorne an".
Danach habe ich mit "Der Gejagte" angefangen das auf die Story vom ersten buch aufbaut aber ich muß mich irgendwie durchquälen. Weiss auch nicht warum, schlecht isses nicht aber es reisst mich nicht mehr mit.
Dafür habe ich mir den zweiten Teil der "Young Bond" Reihe Zurück kommt nur der Tod geholt und das fast über Ostern komplett gelesen. Hatte den ersten Teil vor längerem mal gekauft und verschlungen und ewig nicht dran gedacht. Beschreibt einfach die Jugend des späteres 007 und wie er Abenteuer erlebt in dem Etoninternat und Ausserhalb. Schön und schnörkellos geschrieben und liest sich von alleine.
Danach habe ich mit "Der Gejagte" angefangen das auf die Story vom ersten buch aufbaut aber ich muß mich irgendwie durchquälen. Weiss auch nicht warum, schlecht isses nicht aber es reisst mich nicht mehr mit.
Dafür habe ich mir den zweiten Teil der "Young Bond" Reihe Zurück kommt nur der Tod geholt und das fast über Ostern komplett gelesen. Hatte den ersten Teil vor längerem mal gekauft und verschlungen und ewig nicht dran gedacht. Beschreibt einfach die Jugend des späteres 007 und wie er Abenteuer erlebt in dem Etoninternat und Ausserhalb. Schön und schnörkellos geschrieben und liest sich von alleine.
- st3660a
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4761
- Registriert: 08.03.2004, 14:00
- Kontaktdaten:
Das hört sich mal gut an, kommt direkt in den Einkaufswagen ;)LordLinse hat geschrieben:Ich habe vor kurzem erst Der Prügelknabe gelesen. Sehr gutes Buch. Die Beschreibung "wenn Quentin Tarantino Bücher schreiben würde dann wären sie genau so" trifft es recht gut.
Hab letztes Jahr irgendwann "Die Vermessung der Welt" von Daniel Kehlmann gelesen, auch ein nettes Buch für zwischendurch.