KoreaEnte hat geschrieben:Ich bleibe ziemlich oft fern und wenn ich mitgehe, dann trinke ich nichts. Viel Socializing ist bei mir direkt mit den Kollegen, geht da nur teilweise ums Wochenende, sondern auch um zusammen zum Glühweintrinken im Winter, Einweihungsparty in der Woche (oder am Wochenende), abends weggehen weil das Geschäftsjahr rum ist, zusammen zur Kirmis weil die immer schräg gegenüber aufgebaut wird, Karnevalsparty, Weihnachtsfeier, Party weil viele ihren Steuerberater bestanden haben usw.
Trinkst du gar keinen Tropfen Alkohol?
Es gibt auch einige Treffen oder Veranstaltungen, wo ich so gar keinen Bock drauf hab, aber das fällt dann unter "zu seinem Glück zwingen" oder so. Oftmals ist es gerade dann lustiger oder zumindest angenehmer als erwartet.
Sonst pick dir doch einige Anlässe raus. Z.B. Einweihungsparty in der Woche ist aufgrund des darauf folgenden Arbeitstages in der Länge begrenzt. Da kannst dann auch zu normalen Zeiten verschwinden, während das am Wochenende anders ankommt. Oder ein Gang über die Kirmis oder einen Glühwein trinken sind auch zwei Aktivitäten nach dem Feierabend, die sich zeitlich in Grenzen halten und wo man sich auch nicht zuschüttet.