Samsung hat wie geplant auf seinem Unpacked Event heute auf dem Mobile World Congress 2015 das Samsung Galaxy S6 vorgestellt. Auch das S6 Edge feiert seinen Einstand. Beide Smartphones stehen unter dem Zeichen "Schönheit trifft Funktion" und nutzen für die Gehäuse erstmals im Rahmen der Flaggschiffreihe Metall statt Plastik als wesentliches Material. Beim S6 Edge setzt man zudem für die mit Glas überzogene Oberfläche komplett auf Gorilla Glass 4. Als Farbvarianten haben die Südkoreaner Weiß, Schwarz, Gold, Blau und Grün bestätigt.
http://www.hartware.de/news_63115.html
News | Samsung Galaxy S6 enthüllt
- FragCool
- Fleet Captain
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2034
- Registriert: 08.03.2004, 11:55
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: News | Samsung Galaxy S6 enthüllt
Nicht Wasserdicht =/
Für mich derzeit ein KO Kriterium mit den ganzen Smart Watches, muss beides Wasserdicht sein
Für mich derzeit ein KO Kriterium mit den ganzen Smart Watches, muss beides Wasserdicht sein
Re: News | Samsung Galaxy S6 enthüllt
du erwartest doch nicht von einem 1050€ Smartphone das es das kan nwas deine Casio 10€ Watch seit 30 Jahren kann
tzttztztztztztztzt
tzttztztztztztztzt
hart, härter, Redakteur bei hartware.net
Re: News | Samsung Galaxy S6 enthüllt
Die Preise sind wohl ein Witz, selbst für die nicht-Edge-Variante viel zu viel.
Irgendwie orientiert sich Samsung mit dem ganzen Gerät an Apple :)
Irgendwie orientiert sich Samsung mit dem ganzen Gerät an Apple :)
Re: News | Samsung Galaxy S6 enthüllt
Tja, damit werde ich wohl von den Galaxy-Sx-Geräten abkommen.
Die fehlende Speicherplatzerweiterung ist an sich schon ein Ausschlusskriterium, wäre aber noch zu verschmerzen, wenn man sich direkt die Variante mit dem größten Speicher kauft.
Aber der fest verbaute Akku ist ein KO-Kriterium. Insbesondere nach den Erfahrungen mit dem S4, bei dem die Akkus reihenweise nach einem halben Jahr unbrauchbar waren.
Und wenn's dann wirklich nichtmal wasserdicht ist, erschließt sich mir auch der Grund nicht mehr, alles fest zu verbauen (außer natürlch Geldmacherei und Ausschluss von Zubehöranbietern)
Die fehlende Speicherplatzerweiterung ist an sich schon ein Ausschlusskriterium, wäre aber noch zu verschmerzen, wenn man sich direkt die Variante mit dem größten Speicher kauft.
Aber der fest verbaute Akku ist ein KO-Kriterium. Insbesondere nach den Erfahrungen mit dem S4, bei dem die Akkus reihenweise nach einem halben Jahr unbrauchbar waren.
Und wenn's dann wirklich nichtmal wasserdicht ist, erschließt sich mir auch der Grund nicht mehr, alles fest zu verbauen (außer natürlch Geldmacherei und Ausschluss von Zubehöranbietern)
Re: News | Samsung Galaxy S6 enthüllt
Sie liegen bei 749 (32 GByte), 849 (64 GByte) bzw. 949 Euro (128 GByte). Wer auf die Edge-Version schielt, soll gar 849 (32 GByte), 949 (64 GByte) bzw. 1049 Euro (128 GByte) berappen.
LoL - So kurbelt man also sinkende Beliebtheit an.
LoL - So kurbelt man also sinkende Beliebtheit an.
- FragCool
- Fleet Captain
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2034
- Registriert: 08.03.2004, 11:55
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: News | Samsung Galaxy S6 enthüllt
poiu hat geschrieben:du erwartest doch nicht von einem 1050€ Smartphone das es das kan nwas deine Casio 10€ Watch seit 30 Jahren kann
tzttztztztztztztzt
Ja doch... eigentlich tu ich das ;)